![](https://static.wixstatic.com/media/0498ce_aaf8fe4fc62c44c9aee22debc706ef15~mv2_d_4928_3280_s_4_2.jpg/v1/fill/w_1920,h_1278,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/0498ce_aaf8fe4fc62c44c9aee22debc706ef15~mv2_d_4928_3280_s_4_2.jpg)
![fitschen_solar_logo_rgb_72dpi.png](https://static.wixstatic.com/media/0498ce_98ea3d8d371c43d6a0b2a987a9ba6e71~mv2.png/v1/fill/w_211,h_156,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/fitschen_solar_logo_rgb_72dpi.png)
Ingenieurbüro für Photovoltaik
Schlüsselfertige PV-Anlagen
Seit Anfang der 2000er Jahre mit Einführung des Erneuerbaren Energien
Gesetzes (EEG) hat die Entwicklung des Photovoltaik-Marktes eine rasante
Entwicklung vollzogen. Die gesetzlich gesicherte Abnahme von Strom aus
erneuerbaren Energiequellen mit einer ausreichend hohen Einspeise-
vergütung hat die Photovoltaik zu einer wirtschaftlich erfolgreichen
Technologie gemacht. Es ist mittlerweile günstiger den Solarstrom selber
zu produzieren, als Ihn von einem Energieversorger zu beziehen.
Die Wirtschaftlichkeit einer möglichst wenig verschatteten Dachfläche ist
so hoch, dass eine Amortisation bereits nach ca. 8 – 12 Jahren bei kleinen
Anlagen und nach ca. 6 – 9 Jahren bei größeren Anlagen eintritt. Sie hängt
hauptsächlich von den Faktoren: Verluste durch Verschattung, Abweichung
von der idealen Ausrichtung, Eigenverbrauchsquote und eingespartem
Strompreis ab.
Eine PV-Anlage benötigt keine Baugenehmigung. Sie muss beim Netz-
betreiber und bei der Bundesnetzagentur angemeldet werden.
Sobald Sie sich für die Installation einer PV-Anlage entschieden haben,
nehmen wir Ihnen alle weiteren Schritte ab.
Leistungen:
-
Ausführliche Beratung über Größe der Anlage und Auswahl der Komponenten
-
Ertragssimulation
-
Wirtschaftlichkeitsberechnung
-
Bauausführung mit Partnerunternehmen
-
Bauleitung und Koordination
-
Anmeldung beim Netzbetreiber
-
Veranlassung des Zählerwechsels, so dass die Einspeisung abgerechnet werden kann
-
Abnahme zusammen mit dem Netzbetreiber
-
Einweisung in die Anlage und Übergabe der Anlagendokumentation
-
Auf Wunsch können sowohl Speicher als auch Ladesäule für ein Elektrofahrzeug in die Planung integriert werden
![](https://static.wixstatic.com/media/0498ce_8f47a2106e1848a9a0ba32ac7b09e0e2~mv2.jpg/v1/fill/w_337,h_224,al_c,lg_1,q_80,enc_avif,quality_auto/0498ce_8f47a2106e1848a9a0ba32ac7b09e0e2~mv2.jpg)
Schicken Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie an und vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit uns!
E-Mail: pv@fitschensolar.de
Tel.: 030 6392 3157